Sonnenfinsternis
Am Samstag, den 29. März 2025 ist bei uns im Cuxland von etwa 11:25
bis etwa 13:06 eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen.
Beim
Betrachten bitte unbedingt darauf achten, die Augen zu schützen.
Niemals ohne Augenschutz direkt in die Sonne
schauen!
Hiefür gibt es spezielle Filter und
Sonnenfinsternisbrillen, die über den Fachhandel bezogen werden können.
Der nächste öffentliche Beobachtungsabend findet - nur bei klarer Sicht - am 19. April um 21.30 Uhr statt.
Seit dem Schuljahr 2015/2016 arbeiten wir aktiv an der Suche nach noch unbekannten Exoplaneten. Um die Leistungsfähigkeit unseres Instrumentariums zu testen haben wir im April 2016 einen bekannten Exoplaneten (Qatar-1) während eines Transits vor seinem Mutterstern beobachtet und dokumentiert.
Im folgenden Winter 2016/17 wurden von uns vorwiegend Himmelsausschnitte nach unbekannten Exoplaneten durchmustert. Hier hatten die Schüler Gelegenheit, von der Erstellung der Fotoserien bis hin zu den Lichtkurven alle praktischen Arbeitsschritte anzuwenden. Aus diesem Material wurde am NIG von Jona Hoppe eine Facharbeit zum Thema "Die Suche nach extrasolaren Planeten" angefertigt. Die Arbeit wurde von der Hans Riegel Stiftung im Jahr 2017 mit einem Fachpreis in Physik ausgezeichnet. Im laufenden und im kommenden Schuljahr wird mit dem Thema Lichtkurven von Sternen die praktische Arbeit in der Astronomie AG fortgesetzt. Anhand solcher Lichtkurven lassen sich Veränderliche (Sterne) klassifizieren und physikalische Prozesse ableiten. Wir wollen dabei natürlich weiterhin nach neuen Exoplaneten suchen!
Die bisher erfolgreich beobachteten Transits von Exoplaneten sind hier aufgelistet:
Qatar-1 b am 10. April 2016: http://var2.astro.cz/tresca/transit-detail.php?id=1460562873
HAT-P-36 b am 3. Mai 2016: http://var2.astro.cz/tresca/transit-detail.php?id=1462395113
HAT-P-21 b am 7. Mai 2016: http://var2.astro.cz/tresca/transit-detail.php?id=1462704566
HAT-P-22 b am 7. Januar 2018: http://var2.astro.cz/tresca/transit-detail.php?id=1515535315
WASP-104 b am 20. März 2018: http://var2.astro.cz/tresca/transit-detail.php?id=1521729911
HAT-P-6 b am 29. Oktober 2019: http://var2.astro.cz/EN/tresca/transit-detail.php?id=1572614064
XO-6 b am 02. April 2023: http://var2.astro.cz/tresca/transit-detail.php?id=1682510903
TrES-5 b am 08. Januar 2024: http://var2.astro.cz/EN/tresca/transit-detail.php?id=1709916925